Ich versuche, einen Raum mit Ihnen zu gestalten, in dem Sie sich wohlfühlen und einen Zugang auch zu unangenehmen und verletzlichen Emotionen finden können. Daher ist es mir wichtig, transparent zu sein und alle Behandlungsmöglichkeiten zu erklären und mit Ihnen abzusprechen. Ich sehe Sie als Expert:in an für Ihre Lebensgeschichte und Ihre Gefühle an und versuche Sie bestmöglich zu unterstützen, mit Anteilnahme und einem bunten Werkzeugkoffer. Dabei bemühe ich mich, sensibel zu sein für mögliche Diskriminierungen und stets offen zu bleiben auch für kritische Rückmeldungen.
Aus der Verhaltenstherapie nehme ich die Überzeugung mit, dass es häufig Ereignisse zwischen den Stunden sind, z.B. das Üben neuer Fertigkeiten oder mutige Schritte, die die größten Veränderungen bringen. Daher funktioniert die Therapie am besten, wenn Sie auch über die reine Therapiestunde hinaus noch Bereitschaft mitbringen, sich mit den Therapiethemen zu beschäftigen. Um herauszufinden, wo es sich lohnen könnte, sich zu engagieren, entwickeln wir häufig erst einmal ein gemeinsames Verständnis davon, wie die Probleme entstanden sind und wie Sie besser damit umgehen könnten. Wir greifen auf wissenschaftlich fundierte Werkzeuge aus der klassischen Verhaltenstherapie und neueren Verfahren wie der Schematherapie, der dialektisch behavioralen Therapie sowie der Akzeptanz- und Commitment-Therapie zurück. Belastende Ereignisse in der Vergangenheit können mit Methoden des imaginativen Überschreibens oder EMDR bearbeitet werden.
Viele der Methoden, mit denen ich gerne arbeite, beinhalten ein Element von Bewegung. Ich vertrete die Ansicht, dass es für viele Menschen so leichter ist, auszudrücken was in ihrem Kopf geschieht und selbst Lösungen abseits der immergleichen Gedankenschleifen zu finden. Das kann z.B. bedeuten, Lebensereignisse entlang einer Schnur im Raum auszulegen und sie dann mit Abstand betrachten zu können, innerlich streitende Stimmen auf verschiedene Stühle zu "setzen", oder bewusst wahrzunehmen, wo im Körper Sie ein bestimmtes Gefühl spüren können.